Riemchen vs Vollsteine

Vorteile einer Fassade mit Riemchen:
- Geringeres Gewicht: Riemchen sind leichter als Vollsteine, was die statischen Anforderungen an das Gebäude reduziert und die Bauzeit verkürzen kann. Zusätzlich spart dies CO2 Emissionen beim Transport.
- Kostengünstiger: Riemchen sind oft preiswerter als Vollsteine und erfordern auch weniger Arbeitsaufwand bei der Verlegung, was die Kosten insgesamt senken kann.
- Genauso Pflegeleicht und Wartungsfrei
- Anbringung auf Putzfassaden und auch auf WDVS problemlos möglich
- originalgetreue Klinkeroptik
- Kein Fundament nötig
Nachteile einer Fassade mit Riemchen:
- Geringere Wärmedämmung: Riemchen bieten in der Regel weniger Wärmedämmung als Vollsteine und können daher zu höheren Heizkosten führen.
- Empfindlicher: Riemchen können empfindlicher sein als Vollsteine und sind anfälliger für Beschädigungen durch Witterungseinflüsse oder mechanische Beanspruchung.
- Nicht gut recyclebar: Die anschließende Wiederverwendung des Steines ist nur mit viel Aufwand möglich
Vorteile einer Fassade mit Vollsteinen:
- Langlebigkeit: Vollsteine sind in der Regel robuster und langlebiger als Riemchen und erfordern weniger Wartung und Reparaturarbeiten.
- Bessere Wärmedämmung: Vollsteine bieten in der Regel eine bessere Wärmedämmung als Riemchen und können daher zu geringeren Heizkosten führen.
- Genauso Pflegeleicht und Wartungsfrei
- Kreislauffähig: Mit einer klugen Montage können die zukünftigen Generationen die Steine wiederverwenden.
- Schallschutz: Vollsteine bieten in der Regel auch besseren Schallschutz als Riemchen, was besonders wichtig in Gebieten mit hohem Lärmpegel ist.
- Wertsteigerung: Eine Fassade aus Vollsteinen kann den Wert des Gebäudes aufgrund ihrer Langlebigkeit und hochwertigen Ausstrahlung steigern.
Nachteile einer Fassade mit Vollsteinen:
- Höhere Kosten: Vollsteine sind in der Regel teurer als Riemchen, da sie mehr Material und Arbeitsaufwand bei der Verlegung erfordern.
- Schwereres Gewicht: Vollsteine sind schwerer als Riemchen und erfordern möglicherweise zusätzliche statische Anforderungen an das Gebäude, was die Bauzeit und die Kosten erhöhen kann.
- Kreislauffähig: Mit einer klugen Montage können die zukünftigen Generationen die Steine wiederverwenden.
- Platzraubend: Vollsteine sind bis zu 10 cm tiefer als Riemchen. Dadruch geht wertvolle Fläche "verloren".
Weitere Artikel
Ziegelwand selber machen – Wiedergewonnen
Feb 07, 2025 GemPages
Nachhaltige Bauweise mit recycelten Klinkerriemchen: Eine ökologische Entscheidung
Jun 06, 2024 Marcel Harder
Riemchen vs Vollsteine
Apr 26, 2023 Shopify API