Datenschutz
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1 der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen oder Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in eigener Verantwortung verarbeiten.
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Marcel Harder
Wiedergewonnen UG (haftungsbeschränkt)
Christian-Lassen-Straße 9
53117 Bonn
Telefon: 02222 / 8289447
E-Mail: kontakt@wiedergewonnen.de
Datenschutzbeauftragter: Marcel Harder (gleiche Anschrift)
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten sowie auf Kopien dieser Daten (Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (Art. 17 DSGVO) oder, soweit eine weitere Verarbeitung erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO);
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten sowie auf Übermittlung dieser Daten an andere Verantwortliche (Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten offengelegt wurden, über jede Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung zu informieren, soweit dies nicht unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist. Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden. Der Widerspruch gegen Direktwerbung ist jederzeit möglich.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Kundenkonto / Registrierungsfunktion
Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen, werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse u. a.) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege (z. B. Bestellübersicht, Merkzettelfunktion) erheben und speichern. Gleichzeitig speichern wir IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Registrierung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Im Rahmen des Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; sofern die Kontoeröffnung vorvertraglichen oder vertraglichen Zwecken dient, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Einwilligung kann gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen werden.
Newsletter
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die abgefragten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name und Anschrift) an uns übermittelt und gespeichert. Außerdem speichern wir IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung. Im Rahmen des Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Google Analytics
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy Shield garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei Verarbeitung in den USA eingehalten werden.
Der Dienst dient der Analyse des Nutzungsverhaltens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse & Optimierung). IP-Adressen werden durch die Anonymisierungsfunktion innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt. Google nutzt die erhobenen Daten, um uns Reports über Nutzung und Aktivitäten zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
Opt-Out-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Maps
Wir setzen Google Maps zur Darstellung unseres Standorts und zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein (Google LLC, Irland). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung der Nutzerfreundlichkeit).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy, https://adssettings.google.com/authenticated
Google reCAPTCHA
Zur Abwehr automatisierter Zugriffe („Bots“) nutzen wir Google reCAPTCHA (Google LLC, Irland). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Spam).
Details: https://policies.google.com/privacy
Facebook-Social-Plug-ins
In unserem Internetauftritt verwenden wir Plug-ins des Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., Irland). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts).
Informationen zu den Plug-ins: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Datenschutzhinweise Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Live Chat (Tidio)
Wir möchten Ihnen und allen Besuchern unserer Webseite bei Fragen schnellstmöglich helfen. Zu diesem Zweck nutzen wir den Dienst Tidio Chat von Tidio Ltd. (UK) und Tidio LLC (USA). Der Chat kann auf jeder Seite unten rechts geöffnet werden. Hierbei wird ein externes JavaScript geladen; der Anbieter erhält Daten, die Ihr Browser übermittelt.
Datenschutzbestimmungen Tidio: https://www.tidiochat.com/en/privacy-policy
Wenn Sie den Chat nicht nutzen möchten, empfehlen wir ein Browser-Plugin wie „Ghostery“, das Tidio blockiert.
Kommunikation über WhatsApp
Zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation mit Interessenten, Kunden und Geschäftspartnern bieten wir zusätzlich die Kontaktaufnahme über den Messenger-Dienst WhatsApp an. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie uns per WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Telefonnummer, Name, Chat-Inhalte) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Durchführung vorvertraglicher bzw. vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO). Wir weisen darauf hin, dass WhatsApp Metadaten wie Kommunikationszeiten, verwendete Geräte und ggf. Profilinformationen verarbeitet. Eine Übermittlung von Daten an Server außerhalb der EU (insbesondere USA) kann dabei nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Wir nutzen WhatsApp ausschließlich über ein gesondertes Geschäftskonto innerhalb der WhatsApp Business App und gewähren keinen automatischen Zugriff auf unser Adressbuch, um unbeteiligte Kontakte zu schützen. Nach Abschluss der jeweiligen Anfrage löschen wir Chatverläufe regelmäßig und spätestens alle drei Monate. Rechnungen, Adressdaten und andere sensible Informationen versenden wir grundsätzlich nur per E-Mail.
Mit dem Senden einer WhatsApp-Nachricht an uns erklären Sie sich mit dieser Form der Kommunikation und der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Ferner bietet auch Google unter
https://services.google.com/sitestats/de.html
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
http://www.google.de/policies/privacy/
weitergehende Informationen zu diesem Thema und insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung an.
Auszüge aus der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner